 |
|
 |
 |
 |
Was wäre denn eine Internetseite ohne den üblichen Download-Button? Ok, ich gebe es ja zu. Es ist hier unter
dem Punkt Programmierung versteckt. Es ist ja auch nichts sonderlich spektakuläres dabei. Aber wer möchte, der
darf hier einen beherzten Klick tun.
Klickt die Links an, um die Programme zu starten bzw. für einen Download.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Das Schöne an Java ist, dass es wirklich auf jeder Plattform läuft. Wenn da nicht immer ein paar Leute
wären, die der Meinung sind, deren Java wäre plattform-unabhängiger als das anderer. Mit meinen
Applets sollte es keine Schwierigkeiten geben. Alle Klassen wurden mit Sun's
JDK 1.1.3 erstellt. Alt genug auch für ältere Browser (die Java-Unterstützung im Browser muss
natürlich aktiv sein).
 |
Minensucher |
 |
Seid geduldig, die Java-Umgebung mancher Browser ist so quälend langsam... |
 |
Finanz-Kalkulator |
 |
Es handelt sich hierbei um einen Kalkulator für Anuitätendarlehen, dessen Rate zur Rückzahlung
sich nach der Dauer, dem effektiven Jahreszins und der Kreditsumme richtet. Dabei ergibt sich eine über
die Gesamtlaufzeit konstante Rate. Immobilien- (Anfangstilgung wird noch separat berücksichtigt) und
Autokredite (hier weicht oft die erste oder letzte Rate von den restlichen ab) werden etwas anders berechnet.
Daher ergeben sich leichte Differenzen. Das Ergebnis zeigt aber, auf welche Belastung sich man für den
Gesamtkredit erläßt.
Außerdem gibt es noch den Sparplan-Kalkulator mit Zinseszins.
|
|
 |
 |
fstree.tar.gz |
 |
Wer wollte nicht schon immer wissen, in welchem Verzeichnis der meiste Plattenplatz verloren geht. Auch
wenn es für Linux schon eine ganze Menge ähnlich gelagerter Programme gibt, möchte ich
trotzdem noch eins ergänzen. Natürlich gilt hier: Download, Erstellung und Einsatz des Programmes
erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird keinerlei Garantie auf Funktionsfähigkeit übernommen. Das
Programm wird so bereitgestellt wie es hier vorliegt und unterliegt der Lizenz GPL. Zur Installation kann
das Shell-Script fstree.setup verwendet werden.
|
|
Kommentare werden gern unter entgegengenommen.
|
 |